Menschen mit psychischer Erkrankung und polyvalente Suchterkrankung

Die Wohngruppe verfügt über zehn Wohnplätze. Voraussetzung für die Aufnahme ist eine durchgeführte Entgiftungs- oder Entwöhnungsbehandlung und das Ziel des Betroffenen, dauerhaft abstinent leben zu wollen. Im Einzelfall werden zur Überprüfung Drogenscreenings durchgeführt.

Durch aufeinander abgestimmte Hilfen im verschiedenen Lebensbereichen wird eine schützende und anregungsreiche Tagesstruktur entwickelt die den Bewohnern Orientierung für eine positive persönliche Entwicklung bietet.

Schwerpunkt ist die (Wieder-) Erlangung der Fähigkeit zur eigenen Basisversorgung, die Entwicklung von Lebensperspektiven und die Heranführung an ein Leben in der Gemeinschaft. Die Teilnahme am Angebot des Tagesstrukturierenden Zentrums und die alltägliche Haushaltsführung in der Wohngruppe sind wesentliche Bausteine.