
Care4future im St. Vinzenz am Stadtpark in Ahlen
Junge Menschen für Pflegeberufe zu begeistern, dass ist das Konzept von "Care4future". In diesem Rahmen haben 12 Schülerinnen und Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule aus Ahlen das St. Vinzenz am Stadtpark in Ahlen besucht.

Wohnheim St. Marien am Voßbach mit neuen Bildern: Apotheke spendet für Kunstprojekt
Riesige neue Gemälde werden im Treppenhaus des Wohnheims St. Marien am Voßbach in Enniger ausgestellt. Sie sind Teil eines Projekts zwischen dem St. Vincenz Berufskolleg und dem Wohnheim St. Marien am Voßbach der St. Vincenz-Gesellschaft.

Holiday on Ice und GOP Varieté begeistern
In den letzten Wochen haben wir tolle Ausflüge durchgeführt. 28 Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Haus Jakobus und dem Bereich für Menschen mit einer Schwerstmehrfachbehinderung haben sich Holiday on Ice angeschaut.

Ahlensia Helau!
An allen Karnevalstagen wurde bei der St. Vincenz-Gesellschaft Karneval gefeiert. Im St. Vinzenz am Stadtpark gab es an Weiberfastnacht zum Beispiel eine große Party. Ca. 60 Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Angehörigen und Mitarbeiter:innen sind zusammengekommen und haben unter anderem das Ahlener Kinderprinzenpaar und die Blasmusikfreunde "Happy Trumpets" begrüßt.

Praxisnahe Impulse für die Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink und Dr. Janosch Dahmen: Bedarfsgerechte Versorgung in der Notaufnahme - Bundespolitische Reformkonzepte im Realitätscheck
Die anstehende Reform der Notfallversorgung war Anlass für einen offenen Austausch zwischen Vertretern von Franziskus Stiftung und St. Franziskus-Hospital Münster mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Maria Klein-Schmeink und Dr. Janosch Dahmen, dem gesundheitspolitischen Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen. Die Bundespolitiker wollten die bundespolitischen Reformansätze gemeinsam mit ihrem Parteikollegen Dr. Philipp Mathmann einem Realitätscheck unterziehen.

Examensfeier am St. Vincenz Berufskolleg
27 Auszubildende haben am St. Vincenz Berufskollegs ihre Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger und zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin erfolgreich abgeschlossen.

Familienunterstützender Dienst und Ambulant Betreutes Wohnen ab sofort in der Oststraße 1a
Der familienunterstützende Dienst und das Ambulant Betreute Wohnen der St. Vincenz Gesellschaft sind umgezogen. Die Angebote finden Sie ab sofort zentral in der Oststraße 1a in Ahlen.

Vielfalt ist gesund
Menschen aus über 100 Ländern arbeiten bei uns in den Einrichtungen der St. Franziskus-Stiftung Münster zusammen. Auf Basis unserer franziskanischen Werte setzen wir uns für Vielfalt, Toleranz und Nächstenliebe ein.

Inklusionschor singt beim Neujahrsgespräch
Der Inklusionschor "Wir sind`s...!" freut sich über ein erfolgreiches Neujahrsgespräch in Enniger. Unter dem Motto "Aufsteh`n, aufeinander zugeh`n..." wurden die Gäste mit Liedern wie "Freiheit" von Marius Müller-Westernhagen und "Seite an Seite" von Christina Stürmer begrüßt.

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2024!
„Wer sucht, der findet“ – eine Selbstverständlichkeit? Nicht ganz. Manchmal ist Vergeblichkeit vorprogrammiert. Und die Suche an sich ist schon Teil des Erfolgs: So wie die kleinen und großen Menschen mit ihren Laternen am Strand auf dem Foto, die sich einreihen in den Zug der Suchenden, der Fragenden und Zweifelnden, mit Sehnsucht und Abenteuerlust.