Die feierliche Abschlusszeremonie fand mit Familien, Freunden, Vertreter der Ausbildungsbetriebe und Lehrkräften statt. Schulleiterin Renate Knobel eröffnete die Veranstaltung und bedankte sich bei allen für ihr Engagement und den Einsatz während der gemeinsamen Zeit.
Bei der Zeugnisübergabe sprach die Klassenlehrerin der Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger, Beate Driewer, über die Klasse, die eine perfekte Performance lieferte und besonders stark in der Praxis war. Sie betonte, dass jeder einzelne stolz auf sich sein kann.
Auch die Klassenlehrerin der Sozialassistentinnen und Sozialassistenten mit dem Schwerpunkt Heilerziehung, Raela Stiller, ergriff das Wort. Sie bedankte sich für die Freundlichkeit, den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft innerhalb der Klasse. Außerdem betonte sie das Herzstück der Arbeit als Sozialassistentinnen und Sozialassistenten. „Sie begleiten, unterstützen und stärken Menschen mit Behinderungen im Alltag. Ich weiß, dass Sie bereit sind.“
Mit diesen Worten wurden die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet in ihre berufliche Zukunft entlassen.
Das St. Vincenz Berufskolleg hat noch freie Schulplätze für die Ausbildungen, die nach den Sommerferien starten und nimmt gerne Bewerbungen entgegen. Interessierte können ihre Bewerbung an die E-Mail-Adresse info@vincenz-berufskolleg.de senden.