
Optimales Wohn- und Lebensumfeld für Menschen mit Behinderung: Wohneinrichtung in der Jahnstraße in Ahlen bietet 24 maßgeschneiderte Wohnplätze
Ahlen. Fünf Jahre nach der Bürgerversammlung zum geplanten Neubauvorhaben der St. Vincenz-Gesellschaft mbH ist es endlich soweit – am 22.11. wurde mit dem Bau der Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung an der Jahnstraße begonnen. „Wir freuen uns sehr, dass wir nunmehr den Startschuss geben konnten, ein weiteres Wohnobjekt für die uns anvertrauten Menschen am Standort Ahlen schaffen zu können, dass den Anforderungen aktueller Standards entspricht und somit die Wohn- und Lebensqualität der zukünftigen Bewohner*innen und Nutzer*innen erheblich verbessern wird“, so Stephan Marx, Geschäftsführer der St. Vincenz-Gesellschaft.

Begegnung mit Auschwitz – Erlebte Geschichte am St. Vincenz Berufskolleg
Dass eine Studienfahrt sowohl von persönlicher und inhaltlicher Auseinandersetzung als auch von touristischen Höhepunkten geprägt sein kann, erlebten im Rahmen einer gemeinsamen Reise nach Krakau die Kurse HEP 043 und HEP 044 zusammen mit vier weiteren Studierenden aus dem Kurs HEP 045 des St. Vincenz Berufskollegs in Ahlen mit ihren Lehrerinnen Heike Hilbers und Beate Driewer.

Abschlussfeier im St. Vincenz-Berufskolleg: Über 40 Sozialassistentinnen und Sozialassistenten Schwerpunkt Heilerziehung sowie Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger feiern ihr bestandenes Examen
Ahlen/Kreis Warendorf. Über 40 Schülerinnen und Schüler des St. Vincenz-Berufskollegs haben ihre Ausbildung zu staatlich anerkannten Sozialassistentinnen und Sozialassistenten Schwerpunkt Heilerziehung sowie zu Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspflegern mit dem Examen erfolgreich beendet. Jetzt kamen sie im Garten des Kollegs zur Feierstunde zusammen.

Eine Institution geht in den wohlverdienten Ruhestand: St. Vincenz Berufskolleg in Ahlen verabschiedet Brigitte Hamelmann
Ahlen. Die langjährige Schulsekretärin des St. Vincenz Berufskollegs, Brigitte Hamelmann, geht in den wohlverdienten Ruhestand. Über 20 Jahre hat sie unzählige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie drei Schulleitungen begleitet. Im Rahmen einer Feier wurde sie nun von Personalleiter Thomas Pues, der aktuellen Schulleiterin Renate Knobel und dem Kollegium verabschiedet.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Tagesstrukturierenden Zentrum des St. Vinzenz-Wohnheimes Ahlen
Das St. Vinzenz-Wohnheim in Ahlen bietet zum 1. Juli 2021 oder später eine freie Stelle zur Durchführung eines freiwilligen sozialen Jahres oder Bundesfreiwilligendienstes.

„HEP 041“ feiert Examen – St. Vincenz Berufskolleg verabschiedet 18 Studierende
Insgesamt 18 Studierende haben Anfang 2021 ihr Examen am St. Vincenz Berufskolleg bestanden und dürfen sich nun staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger nennen.

Blumen zur Begrüßung: 28 neue Studierende starten am St. Vincenz-Berufskolleg Ahlen
28 Studierende starteten in dieser Woche in einer neuen Klasse am St. Vincenz Berufskolleg. Der erste Schultag konnte zwar in Präsenz, musste auf Grund der Coronabestimmungen aber in geteilten Gruppen stattfinden. Die Einführungsveranstaltung vor Ort war wichtig, um die angehenden Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger mit dem nun auch für sie beginnenden Online-Unterricht vertraut zu machen. Den Studierenden, die über keine geeigneten Endgeräte verfügen, konnte das Berufskolleg Leihgeräte zur Verfügung stellen.

Noah und der Regenbogen – Neue Wohneinrichtung der St. Vincenz-Gesellschaft nimmt den Betrieb auf
Beckum. Susanne Vennewald und ihr Team hatten die Idee: Wenn es schon das Haus Regenbogen an der Vorhelmer Straße in Beckum gibt, dann muss auch die Hauptperson der biblischen Geschichte Namenspatron für die neue Wohneinrichtung der St. Vincenz-Gesellschaft am Dalmerweg sein. Wer kennt nicht den Bericht aus dem Buch Genesis von Noah, der die Arche als Hort für Mensch und Tier baute und nach der Sintflut den Regenbogen als Zeichen Gottes am Himmel sah?

Erfolgreiche Impfaktionen in den Häusern St. Marien in Enniger und St. Joseph in Neubeckum
In der vergangenen Woche starteten die Häuser St. Marien in Enniger und St. Joseph in Neubeckum ihre Impfaktionen. Beide sind Einrichtungen der Behindertenhilfe, deren Trägerin die St. Vincenz-Gesellschaft mbH mit Sitz in Ahlen ist.

Impfaktion im St. Vinzenz am Stadtpark in Ahlen: Erleichterung bei Einrichtungsleiter Manfred Lechtenberg
Als erste Einrichtung der St. Vincenz-Gesellschaft startete am vergangenen Wochenende das Haus St. Vinzenz am Stadtpark in Ahlen mit einer großen Impfaktion: Rund 90 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner ließen sich den Pieks geben. Erleichterung herrschte insbesondere bei Einrichtungsleiter Manfred Lechtenberg.